Ergänzen
… durch Balkonanlage
Erweiterung und energetische Sanierung eines Einfamilienhauses
Umbau zum Effizienzhaus 100
Mit CO² Einsparung von 141,1 auf 16,6 kg/m²anno das sind
bei diesem Gebäude 21,6 Tonnen im Jahr!
Energieeinkosteneinsparung zum Bestandsgebäude 70%
Erweiterung und energetische Sanierung eines Einfamilienhauses
Umbau zum Effizienzhaus 70 - Wohnflächenerweiterung 49 m²
Mit CO² Einsparung von 135,1 auf 13,3 kg/m²anno das sind
bei diesem Gebäude 18,8 Tonnen im Jahr
Energieeinkosteneinsparung zum Bestandsgebäude 80 %
Bestand Fotos



Fotos nach Abschlusssanierung
Erweiterung und energetische Sanierung eines Einfamilienhauses zu einem Zweifamilienhaus
Umbau zum Effizienzhaus 100 - Wohnflächenerweiterung 75 m²
Mit CO² Einsparung von 68,3 auf 17,7 kg/m²anno das sind
bei diesem Gebäude 10,2 Tonnen im Jahr
Energieeinkosteneinsparung zum Bestandsgebäude 71 %
Bestand Fotos


Fotos nach Abschlusssanierung
Erweiterung und energetische Sanierung eines Einfamilienhauses in Vechelde Anbau einer Wohnraumerweiterung mit vorgelagerter Terrasse, Erweiterung der Gaube zur Giebelgaube mit Dachterrasse
Im Rahmen einer energetischen Sanierung, sind bei Inanspruchnahme einer KfW-Finanzierung, die Kosten einer Wohnraumerweiterung in angemessenem Rahmen mit finanzierbar. Bedingung ist das die Wohnfläche neu nicht größer ist als die vorhandene
Wohnfläche.
Vorher


Nachher
Erweiterung eines Einfamilienhauses in Völkenrode
Anbau einer Wohnraumerweiterung über 2 Etagen, Zugang Wohnhaus als Tunnel überbaut
Gebäude vorher

Entwurf

Nachher
Fertigstellung 2019, Bauherren können kontaktiert werden