Erneuern
Sanierung eines Einfamilienhauses zu einem Effizienzhaus 115 2016
Objektbeginn als BAFA geförderte Energieberatung
Tilgungszuschuss 12,5%
Zuschuss für Fachbaubegleitung
Energiekosteneinsparung 76 %
CO² Einsparung von 125 kg pro/m² im Jahr auf 19 kg pro/m² im Jahr!
….durch Dämmung der kompletten Gebäudehülle, Neue Heizungsanlage als Gasbrennwerttechnik mit solarer Heizungsunterstützung
Dämmung mit Steinwolle und putz bzw. Sibirische Lärche
Vorher


Nachher
Sanierung eines Einfamilienhauses, als Einzelmaßnahmensanierung 2015
Zuschuss für Fachbaubegleitung
Zuschuss für Durchführung von Einzelmassnahmen
Energiekosten- und CO² - Einsparung 42 %
….durch Dämmung der oberen Geschoßdecke, der Kellerdecke und den Einbau neuer Fenster
Neue Heizungsanlage als Ölbrennwerttechnik
Vorher

Vorhandenes Gebäude mit angesetztem unbeheiztem Wintergarten, Raum nur im Frühjahr und Sommer nutzbar… im Sommer Nutzungseinschränkungen durch Überhitzung

Typische 80er Jahre Eingangsüberdachung
Nachher
Die Fensterelemente des Wintergartens wurden ausgebaut zwischengelagert
Und für den Anbau wiederverwendet. Das Gebäude hat eine vollwertige
Lichtdurchflutete Wohnraumerweiterung erhalten.
Im Rahmen der Sanierung wurde auch das Badezimmer modernisiert
Und der gesamtstilveränderung eines Landhauses angepasst
Finntalo-Bungalow 70er Jahre Querum
Sanierung zum Effizienzhaus 100


Komplette Entkernung des Gebäudes, Mittelteil wurde erhöht
Entwurf
Bauherren sind im Dezember eingezogen und können kontaktiert werden
Umbau und energetische Sanierung eines Reihenhauses
Umbau zum KfW 85 Haus
80% CO² Einsparung
Vorher

Nachher
